Leitung Fachstellen Heim-, Wildtiere, Equiden, Tierversuche (70–80 %)
Basel,
Schweiz
Gemeinsam für den Tierschutz. Führen – Entwickeln – Wirken.
Der Schweizer Tierschutz STS ist der Dachverband von 71 Tierschutzorganisationen aus allen Sprachregionen der Schweiz sowie Liechtenstein. Als grösste national tätige Tierschutzorganisation engagieren wir uns mit Leidenschaft und wissenschaftlich fundierter Arbeit für das Wohl von Heim-, Wild-, Nutz- und Versuchstieren – und bringen relevante Themen in Politik, Gesellschaft und Fachwelt gezielt voran.
Zur Verstärkung unseres Fachbereichs Tierschutz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachlich versierte und führungserfahrene Persönlichkeit als:
Leitung Fachstellen Heim-, Wildtiere, Equiden, Tierversuche (70–80 %)
Ihre Aufgaben – koordinieren, vernetzen, weiterentwickeln
- Führung und Entwicklung eines interdisziplinären Fachteams von rund fünf Fachpersonen mit Fokus auf Heim- und Wildtiere, Equiden sowie Tierversuche.
- Projektmanagement: Sie planen, steuern und verantworten fachliche Projekte mit Wirkung nach innen und aussen.
- Fachliche Weiterentwicklung der Themen und Arbeitsprozesse der Fachstellen – im Einklang mit der Organisationsstrategie.
- Koordination mit Fundraising und anderen Bereichen zur wirkungsvollen Integration fachlicher Inhalte in Kommunikations- und Mittelbeschaffungsaktivitäten.
- Kommunikation nach aussen: Sie tragen Fachthemen professionell und medienwirksam an die Öffentlichkeit und vertreten die Positionen des STS gegenüber Dritten.
- Digitalisierung: Sie fördern digitale Arbeitsweisen und unterstützen aktiv die Implementierung neuer Tools und Prozesse.
- Personal- und Budgetverantwortung: Sie setzen die Personalstrategie um, fördern eine konstruktive Teamkultur und übernehmen Verantwortung für Budgetplanung, Stellvertretung und Nachfolgeprozesse.
Ihr Profil – führungsstark, fachlich versiert und engagiert
- Hochschulabschluss in Biologie, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung (Muss-Kriterium).
- Fundierte Kenntnisse im Tierschutz, insbesondere bei Heimtieren, Wildtieren, Equiden und Tierversuchen – inkl. Erfahrung in der Beurteilung von Tierhaltungen und im tierschutzrechtlichen Kontext.
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams und in der Leitung komplexer Projekte, idealerweise mit Kampagnenerfahrung.
- Hohe Kompetenz in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation in deutscher Sprache, gute Französischkenntnisse.
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, digitale Affinität und Teamorientierung.
Unser Angebot – verantwortungsvoll, sinnstiftend, zukunftsorientiert
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Fachwissen und Engagement verbindet
- Flexible Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei Weiterbildungen
- Die Chance, mit Ihrer Arbeit nachhaltig Wirkung für den Tierschutz zu entfalten
Interesse geweckt?
Mit der Rekrutierung haben wir die auf den Non-Profit-Bereich spezialisierte Agentur Kampahire beauftragt.
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis 30. April über die sichere Website von Kampahire ein.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Martin Diethelm von Kampahire:
mdiethelm@kampahire.ch | +41 79 612 50 78
Die Erstgespräche finden voraussichtlich an folgenden Tagen statt:
– Donnerstag, 15. August 2025: Vormittag und Nachmittag
– Dienstag, 20. August 2025: Nachmittag
– Donnerstag, 22. August 2025: Vormittag und Nachmittag