Mehr Lohn im NPO Sektor?

Höhere Preise und die Forderung nach einem Teuerungsausgleich finden sich aktuell in den meisten Medien, hier zum Beispiel in der Tagesschau vom 19. Dezember 2022. Während sich grosse Arbeitgeber und Branchen mit vielen Arbeitnehmenden dem Thema annehmen müssen, herrscht bei vielen KMU, und dazu zählen auch viele Non Profit Organisationen, beredtes Schweigen.
25. Januar 2023 durch
Admin Kampahire

Höhere Preise und die Forderung nach einem Teuerungsausgleich finden sich aktuell in den meisten Medien, hier zum Beispiel in der Tagesschau vom 19. Dezember 2022. Während sich grosse Arbeitgeber und Branchen mit vielen Arbeitnehmenden dem Thema annehmen müssen, herrscht bei vielen KMU, und dazu zählen auch viele Non Profit Organisationen, beredtes Schweigen.

Wie sieht das in Deiner Organisation aus?

Hast Du in Deiner Rolle als leitende:r Mitarbeiter:in, Mitglied eines Aufsichtsgemiums oder Peronalverantwortliche:r mit der Lohngestaltung zu tun? Oder betrifft Dich die Gewährung eines Teuerungsausgleichs als Mitabeitende:n?

Wir wollen dem Thema auf den Grund gehen und mit Deiner Hilfe eine Landkarte des NPO Teuerungsausgleichs schaffen und damit das legitime Anliegen nach Kaufkrafterhalt auch in „unseren Sektor“ tragen. Natürlich anonymisiert, daher kannst Du auch ohne Angabe Deiner Kontaktdaten teilnemen.

Mach am besten gleich mit bei unserer kurzen Umfrage, die Du in höchstens 3 Minuten ausgefüllt hast. Selbstverständlich teilen wir die Resultate mit Dir!

Wir freuen uns, damit einem wichtigen „Lohnthema“ ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu bringen und daken Dir ganz herzlich für Dein Mitmachen!

Admin Kampahire 25. Januar 2023
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv