Die Resultate der Kampahire-NPO-Lohnumfrage 2020 sind da

Die Kampahire-NPO-Lohnumfrage 2020 mit 520 Teilnehmenden ist ausgewertet. Rosmarie Quadranti, Leiterin Kampahire und Urs Klingler, CEO von Klingler Consultants präsentierten die Ergebnisse in einer öffentlichen Zoom-Session.
6. November 2020 durch
Kampahire Admin

Die Kampahire-NPO-Lohnumfrage 2020 mit 520 Teilnehmenden ist ausgewertet. Rosmarie Quadranti, Leiterin Kampahire und Urs Klingler, CEO von Klingler Consultants präsentierten die Ergebnisse in einer öffentlichen Zoom-Session.

Rosmarie Quadranti, Leiterin Kampahire und Urs Klingler, CEO von Klingler Consultants präsentieren die Ergebnisse der Kampahire-Umfrage in einer öffentlichen Zoom-Session

Im Segment der Non-Profit-Organisationen (NPO) war der Gender-Gap bei den Löhnen schon Jahre früher ein Thema als in der übrigen Wirtschaft. Auf die Frage, ob Frauen und Männer in ihrer NPO bei gleichwertigem Profil den gleichen Lohn erhielten, antworteten 83 Prozent, dass das so sei. Umso überraschender war es, dass die Frauen auch im Jahr 2020 zwischen 2’800 Franken bis 6’800 Franken weniger verdienen als die Männer in der selben Berufserfahrungsgruppe. 

Viel grösseren Einfluss auf die Höhe des Salärs hat geschlechtsunabhängig das Ausbildungsniveau: Eine Hochschulausbildung ist den Arbeitgebern von NPOs mehr als tausend Franken im Monat mehr wert als eine Fachausbildung. Lesen Sie die Ergebnisse nach in diesem Dokument und/oder schauen Sie sich das Video der Präsentation an.



Kampahire Admin 6. November 2020
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv